• Segelflug
    Segelflug Im Gleitflug genießen unsere Segelflieger die Freiheit über den Wolken.
  • Motorflug
    Motorflug Unseren Piloten steht ein moderner Flugzeugpark zur Verfügung.
  • Modellbau
    Modellbau Unsere Modellbauer lassen ihre Fluggeräte zu neuen Rekorden aufsteigen.

Neuigkeiten

Bronze-Medaille für Jonas Wiesiolek bei der Junioren Weltmeisterschaft im Modellflug

Jonas Wiesiolek (14J) hat bei der Junioren Weltmeisterschaft im Modellflug den dritten Platz erreicht! Herzlichen Glückwunsch!

Weltmeisterschaft Modellflug kl

Der Wettbewerb wurde in Bulgarien ausgetragen. Dort ist es gerade ziemlich warm. Über 13 Stunden war er mit seinem Modell in der Klasse F1B (Gummimotormodelle) bei 28-38°C auf dem Flugfeld. Nachdem er die Plicht mit sieben Durchgängen/Wertungsstarts als einziger Deutscher erfüllt hatte, durfte er zum Stechen gegen drei weitere Teilnehmer antreten. Nach zwei Stechflügen sicherte er sich den dritten Platz. Eine gigantische Leistung! Wir sind mega stolz!

Zwei Segelflieger des Flugsportverein Herrenberg e.V. sind im Wettbewerbsmodus

Jannis Däuble belegt beim Farrenbergwettbewerb den 5. Platz in der Offenen Klasse und Chris Hiller bei den Deutschen Meisterschaften in Zwickau den 10. Platz in der Standardklasse.

Segelflug Wettbewerb kl

Die Tage sind lang, die Sonne steht hoch, die Luft ist morgens meiste noch recht kühl und wir stehen einige Wochen vor den heißesten Monaten des Jahres. Das ist die beste Zeit für gute Segelflugbedingungen mit knackiger Thermik. Daher finden im Frühjahr bis Frühsommer auch die meisten Segelflugwettbewerbe statt.

In diesem Jahr startetet der 22-jährige Jannis Däuble bei seinem ersten zentralen Wettbewerb auf dem 28. Farrenberg-Segelflugwettbewerb. Dort gingen in der Wettbewerbsklasse „Open“ insgesamt zwölf Segelflugzeuge an den Start. Darunter auch sehr erfahrene Piloten wie z.B. der Mössinger Toni Kittler, der in diesem Jahr noch an der Junioren Weltmeisterschaft in Tschechien (Tábor) teilnehmen wird. Jannis konnte sich von Anfang bis Ende eine gute Platzierung im Mittelfeld sichern und bis zum Ende sogar auf den fünften Platz in der Gesamtwertung verbessen. Dabei ist zu beachten, dass ihm tatsächlich nur wenige Punkte bis auf eine Podiumsplatzierung fehlen. Das ist für einen aller ersten Wettbewerb wirklich eine herausragende Leistung.

Auch der 29-jährige Chris Hiller schnupperte vor acht Jahren zum ersten Mal auf dem Farrenberg die Wettbewerbsluft. Dieses Jahr konnte er sich durch seine Qualifikation über die Deutsche Rangliste zum zweiten Mal die Teilnahme auf der Deutschen Meisterschaft in Zwickau sichern. Bereits 2019 wer er beim ranghöchsten deutschen Wettbewerb dabei und somit nicht ganz unerfahren.

Weiterlesen...

1.000 Kilometer ohne Motor

Segelflieger Jannis Däuble (22) vom Flugplatz Poltringen ist mehr als elf Stunden in der Luft und schafft einen neuen Flugplatzrekord.

Abgleiten in der Abendsonne klein

Am Tag zuvor war Jannis Däuble und seinen Fliegerkameraden schon klar, dass der Montag, 30.05.2022 zu den besseren Segelflugtagen zählen sollte. „Früher Thermikbeginn, kräftige Thermik und ein langer Tag machen große Streckenflüge aus“, so Däuble. Also bereitete er sich auf den bevorstehenden Flug schon am Sonntag vor. Dazu gehört das Wetter analysieren, die Materialien für das Cockpit vorbereiten und den Flieger durchchecken.

Am frühen Morgen machte er sich auf den Flugplatz auf, wo das Flugzeug auf die Startbahn gezogen wurde. Es war 9:41 als Jannis Däuble an dem gelben Griff in seinem Cockpit zog, welches ihn vom Seil trennte, das ihn bis dahin mit dem Schleppflugzeug verbunden hatte. Dies wurde durch seinen Fliegerkameraden Erwin Oswald geflogen, der sich am Tag zuvor zum Flugzeugschlepp bereit erklärt hatte.

Ab diesem Moment gleitet der Discus 2cT, ein Segelflugzeug mit einem ausfahrbaren Hilfstriebwerk, vollkommen lautlos durch die Luft und wird nur noch angetrieben durch die einsetzende Thermik am Morgen.

Weiterlesen...

Wetter

Webcam

LIVEBILD VOM FLUGPLATZ

image

Rufen Sie auch unser Tagesarchiv auf!

Wetterstation

MESSWERTE UNSERER WETTERSTATION
Wind 271° 00 kn
Temperatur 12.1 °C
Luftdruck 1010 hPa
Zeitpunkt: 23:39 Ortszeit

METAR Stuttgart

OHNE GEWÄHR
EDDS 222120Z AUTO 26003KT 9999 SCT035 12/10 Q1010

Seite durchsuchen

Über uns

image Gemeinsam gehen wir im Verein unserem Hobby, der Fliegerei, nach - im Segelflug, Modellbau und Motorflug.
 
image Wir verfügen über moderne Fluggeräte und bieten eine hochwertige Pilotenausbildung.
 
image Unser Flugplatz liegt bei Stuttgart in Poltringen / Ammerbuch. Besuchen Sie uns doch einmal!
 

Termine

Derzeit sind keine öffentlichen Termine hinterlegt.