Mitgliederversammlung des Flugsportvereins Herrenberg: Flieger sind auf die neue Saison bestens vorbereitet
- Details
- 20 Jun
Für die diesjährige Saison sind die Pilotinnen und Piloten des Flugsportvereins Herrenberg gut gerüstet. Dieses Fazit zogen die Mitglieder des Vereins auf der Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2021, die am 21. Mai in der Flugzeughalle auf dem Flugplatz Poltringen stattfand.

Tobias Diebold berichtete in seiner Funktion als erster Vorsitzender von einem erfolgreichen Jahr 2021. Trotz Pandemie konnten die Mitglieder ab dem Frühjahr wieder ihrem Hobby nachgehen und viele Stunden in der Luft verbringen.
In den Berichten der Spartenleiter zeigte sich erneut, dass wichtige Ämter im Verein von erfahrenen Fachleuten ausgeübt werden. Flugbetriebsleiter Volker Kassera berichtete über die Entwicklung im Flugpark der Sparte Motorflug, wo in den kommenden Jahren der Austausch einiger Flugzeuge geplant ist. Armin Schulz, der die Aufgabe des Ausbildungsleiters im Motorflug 2021 übernommen hatte, teilte mit, dass vier Flugschüler im letzten Jahr ihre Ausbildung erfolgreich beenden konnten.
Für die Sparte Segelflug berichtete der Ausbildungsleiter Harald Hiller, dass zwei Schülerinnen und Schüler ihren Flugschein erhalten haben. Freuen kann sich der Segelflug im Flugsportverein auch über zwei neue Fluglehrer: Heike Diebold und Robin Häußler konnten 2021 ihre Prüfungen erfolgreich absolvieren.
Martin Nuoffer berichtete als Technischer Leiter von der Werkstatt-Saison, die durch Corona vor besonderen Herausforderungen stand. In kleinen Teams konnten dennoch alle Flugzeuge im Winter der jährlichen Wartung unterzogen werden. Zusätzlich wurde neue Haubenblitzer in die Segelflugzeuge eingebaut, die die Sicherheit beim Fliegen weiter erhöhen.